Logo Bürgschaftsbank Sachsen

Anmeldung

Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Finanzierungsportal an.

Noch nicht registriert?

Verwalten Sie Ihre Anträge sicher und einfach in Ihrem persönlichen Servicebereich.

Anfrage starten

Kontakt

Schreiben sie uns
Kontaktformular

News & Presse

Beständigkeit durch Wandel – erfolgreicher Generationenwechsel sichert Zukunft von expert in Sachsen

14.04.2025 Lausitz

Lang lebe der Handel: Was nach der Wende mit einem ersten Elektrofachmarkt in Görlitz begann, ist zu einer überregionalen Unternehmensgruppe angewachsen. Mit der expert ESC Sachsen GmbH übernahm Carsten Doms im Jahr 2020 fünf expert-Filialen, die der Unternehmer beständig weiterentwickelt. Die Nachfolgefinanzierung stemmte er mit Hilfe der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Zugang zu dem nötigen Fremdkapital verschaffte ihm eine Ausfallbürgschaft der BBS.

Der stationäre Einzelhandel in Sachsen ist weit mehr als ein Wirtschaftsfaktor. Insbesondere in entlegenen Regionen dienen Ladengeschäfte zugleich als Ort des sozialen Austauschs unter den Einwohner:innen und sichern die Attraktivität von Ortskernen, die andernfalls zu verwaisen drohen. Dass der stationäre Handel auch in Zeiten des Online-Shoppings eine Zukunft hat, demonstriert das Beispiel der expert ESC Sachsen aus der Lausitz geradezu bilderbuchartig. Was es dazu braucht? Ambitionierte Unternehmer wie Carsten Doms, die klare Visionen mitbringen, sich jeder Herausforderung optimistisch stellen und dabei finanzstarke Partner an ihrer Seite haben. Carsten Doms ist Inhaber eines Verbundes von expert Elektronikmärkten, der heute 8 Standorte und 140 Mitarbeitende zählt.

1_expertESC

expert Stammhaus in Hoyerswerda

Im Zuge einer langfristig geplanten, mehrstufigen Nachfolgeregelung hatte Carsten Doms alle Unternehmensanteile der Firmengründer Frank Ahrens und Christian Paul übernommen, die 1990 in Hoyerswerda den ersten expert Fachmarkt in der Region eröffneten. Für die finale Übernahmefinanzierung erhielt der Nachfolger im Jahr 2020 Unterstützung zweier in Sachsen verankerter Bankinstitute: Die Ostsächsische Sparkasse Dresden (OSD) sowie die Bürgschaftsbank Sachsen (BBS) sorgten in enger Zusammenarbeit dafür, dass dem Geschäftsmann ausreichend Fremdkapital für den Firmenkauf zur Verfügung stand. Eine Pandemie und etliche Entwicklungsschritte später kann expert dieses Jahr sein 35-jähriges Jubiläum in Sachsen feiern.

2_expertESC

„Weiße Ware“ wie Waschmaschinen, Kühlschränke oder Geschirrspüler ist einer der am meisten verkauften Produktkategorien

Zum Zeitpunkt des Eigentümerwechsels gehörten zur Lausitzer expert-Gruppe bereits fünf Fachmärkte in Görlitz, Hoyerswerda, Cottbus, Bischofswerda und Bautzen. Für die Übernahme der Filialen hatte Carsten Doms die expert ESC Sachsen GmbH als übergeordnete Holdinggesellschaft gegründet. Zudem erwarb er die ESC Dienstleistungs GmbH, über die u.a. der Einkauf standortübergreifend abgewickelt wird. Entsprechend hoch war der Kapitalbedarf für die Nachfolgefinanzierung. Zur OSD pflegte man bereits eine langjährige und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung. Dirk Merbitz, Kundenbetreuer Mittelstand bei der OSD, berichtet: „Es hat uns sehr gefreut, dass wir die Nachfolgeregelung finanzieren durften sowie die Weiterentwicklung hin zu einem regional expandierendem Unternehmensverbund, der verschiedene Vertriebskanäle nutzt.“

Dabei konnten die OSD und expert-Märkte jederzeit auf den Beistand der BBS zählen, wie Dirk Merbitz weiter ausführt: „Die Bürgschaftsbank hat uns und die Unternehmen in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie unterstützt, aber auch bei unseren investiven Finanzierungen. Ihre Bürgschaften waren ein wichtiger Baustein in den Finanzierungskonzepten und für die nachhaltige Entwicklung der Unternehmensgruppe.“ Das unternehmerische Engagement von Carsten Doms reicht derweil über Sachsen hinaus. Zwischenzeitlich hat er zwei weitere expert-Filialen in Brandenburg übernommen. Außerdem betreibt er die Samsung-Verkaufsfläche im Berliner KaDeWe.

3_expertESC

Nachhaltigkeit bei expert: Kunden können in den Filialen nicht nur die neuesten Handymodelle erwerben, sondern auch ihre alten Mobiletelefone reparieren lassen

Auch auf personeller Ebene baut Carsten Doms seine Geschäfte weiter aus. Die Nachwuchssicherung im Handel ist dem Unternehmer ein persönliches Anliegen. Als offiziell anerkannter Ausbilder nimmt er für die IHK Dresden auch Prüfungen im Bereich Kaufmann/frau im Einzelhandel ab. So kommt es nicht von ungefähr, dass in seinem eigenen Betrieb ein junges Durchschnittsalter herrscht. Carsten Doms erklärt: „Wir bilden jedes Jahr 16 junge Menschen an unseren expert-Standorten aus. Damit schaffen wir die Grundlage dafür, unsere Geschäfte auch in Zukunft erfolgreich weiterführen zu können. Durch berufliche Weiterbildungen bieten wir unseren Angestellten außerdem Entwicklungsmöglichkeiten bis hin zur Einkaufs- und Marktleitung.“

4_expertESC

Carsten Doms kann selbst auf einen beeindruckenden Werdegang zurückblicken: Mitte der 90er Jahre kam er zur expert SE, für die er Märkte in Dresden und ganz Deutschland leitete. Im Jahr 2010 zog es ihn zurück in seine Lausitzer Heimat, wo er unter den beiden Alteigentümern zunächst die Görlitzer expert-Filiale führte. Nur zwei Jahre späte erwarb er die Unternehmensanteile von Frank Ahrens, der sich damals in den Ruhestand verabschiedete. Gleichzeitig stieg er neben Christian Paul in die Geschäftsführung ein. Als sich dieser ebenfalls altersbedingt aus dem Geschäft zurückzog, übernahm Carsten Doms im Zuge eines Share Deals schließlich auch dessen Anteile.

Durch seinen Mut zur Veränderung prägt der Geschäftsmann den stationären Handel im Osten Sachsens maßgeblich. David Tobias, Geschäftsführer des Handelsverband Sachsen e.V., würdigt die Leistungen: „Mit seinem Unternehmergeist bereichert Carsten Doms die sächsische Handelslandschaft und Innenstädte. Neben seinem Job als geschäftsführender Gesellschafter der expert ESC Unternehmensgruppe engagiert sich Herr Doms auch im Aufsichtsrat der expert SE und im Präsidium des Handelsverbandes Sachsen.“ Gleichzeitig betont Tobias David die Bedeutung der BBS für den sächsischen Handel: „Den Umgang des BBS-Teams mit unternehmerischen Ideen, Konzepten und den Menschen dahinter empfinden wir als sehr wertschätzend. Zahlreiche Beispiele erfolgreicher Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen wären ohne den Schulterschluss mit der Bürgschaftsbank Sachsen nicht möglich.“

5_expertESC

kompetente, persönliche Beratung ist bei expert ESC selbstverständlich

Gegenüber der Konkurrenz im Internet behaupten sich die expert-Läden in der Lausitz durch umfassenden Kundenservice und kompetente Beratung vor Ort. Das Verkaufspersonal wird regelmäßig geschult, um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Außerdem punkten die Filialen mit einem hausinternen Reparaturservice. Aber auch im E-Commerce mischt die expert ESC mit: Das Unternehmen vertreibt seine Produkte nicht nur über den expert Web-Shop, sondern auch über Online-Marktplätze wie die von Amazon, eBay, Kaufland oder Otto. Der stationäre Handel macht bei expert ESC jedoch nach wie vor den Löwenanteil des Umsatzes aus, was einmal mehr belegt: Kunden wollen die persönliche Beratung und den direkten Kontakt zum Fachpersonal nicht missen.

Bildquelle: expert ESC Sachsen GmbH


Ansprechpartner der BBS:

Lars Wiehe.jpg


Lars Wiehe, Regionalleiter
Telefon +49 172 6028464
lars.wiehe@bbs-sachsen.de